Die Ukrainische Orthodoxe Kirche kommt zunehmend unter staatlichen Druck, zugleich wird sie im russischen Krieg gegen die Ukraine vom Moskauer Patriarchat instrumentalisiert. Thomas Bremer erläutert ihr aktuelles Verhältnis zum Staat sowie ihre Schwierigkeiten, ihren eigenen Status zu definieren und sich klar zu positionieren.

An seiner Sitzung im November hat der Hl. Synod der Ukrainischen Orthodoxen Kirche (UOK) mehrere Entscheidungen getroffen, die als weitere  Distanzierung zum Moskauer Patriarchat interpretiert werden können. Zudem kam es in letzter Zeit zu Razzien und Untersuchungen gegen Vertreter der UOK. Sergii Bortnyk ordnet die aktuellen Entwicklungen im Interview ein.

Nutzungsbedigungen

Ich erkläre mich damit einverstanden, dass meine E-Mail-Adresse nür für die Zustellung des NÖK-Newsletters wervendet werden darf. Weitere Deitails der Datenschutzerklärung sind mir bekannt und ich stimme den zu.

Hintergrund

Stimmen zum Kyjiwer Höhlenkloster: Sergii Bortnyk

interview sergij bortnykIn den illegalen Neubauten auf dem Areal des Höhlenkloster sieht Sergii Bortnyk lediglich einen Vorwand zur Auflösung des Nutzungsvertrags mit der Ukrainischen Orthodoxen Kirche. Vielmehr gehe es darum, deren Leitung unter Druck zu setzen, damit sich diese schneller an die Orthodoxe Kirche der Ukraine annähert. 

Weiterlesen ...

Stimmen zum Kyjiwer Höhlenkloster: Oleksandr Klymenko

hintergrund klymenko höhlenklosterIm Konflikt um das Höhlenkloster spiegelt sich das Unvermögen der Ukrainischen Orthodoxen Kirche wider, mit der ukrainischen Zivilgesellschaft in einen konstruktiven Dialog zu treten. Deren Kirchenleitung habe es versäumt, sich den neuen gesellschaftspolitischen Realitäten zu stellen, meint Oleksandr Klymenko.

Weiterlesen ...

Stimmen zum Kyjiwer Höhlenkloster: Bohdan Ohultschanskyj

kommentar Bohdan Ohulchanskyi orthodoxie ukraineZum Gesicht der Auseinandersetzung um das Höhlenkloster ist die kontroverse Figur seines Vorstehers, Metropolit Pavlo, geworden. Er und als prorussisch geltende Hierarchen der Ukrainischen Orthodoxen Kirche schädigen insgesamt deren Ruf, erklärt Bohdan Ohultschanskyj.

Weiterlesen ...

„Die ukrainische Kirche wird autokephal sein und sich vereinigen“

interview shumyloErneut haben sich Geistliche und Laien der beiden orthodoxen Kirchen in der Ukraine getroffen und drängen darauf, eine Annäherung und schließliche Vereinigung anzugehen. Serhii Shumylo, der am Dialog beteiligt ist, ordnet ein und schildert die Lage der Ukrainischen Orthodoxen Kirche.

Weiterlesen ...

Warum habt ihr die Wahrheit Gottes vergessen?

chapnin rok bischoefe patriarchia.ruIn einem offenen Brief an die orthodoxen Bischöfe in Russland prangert Sergej Chapnin deren Schweigen zum russischen Krieg gegen die Ukraine an und fordert sie auf, Verantwortung zu übernehmen, und aufzuhören, den Krieg zu rechtfertigen.

Weiterlesen ...

Internationale Konferenz für orthodoxe Theologie diskutiert Herausforderungen der Zeit

iota volos iota longAn der zweiten Konferenz der International Orthodox Theological Association zum Thema „Mission und die Orthodoxe Kirche“ wurden aktuelle Herausforderungen der Orthodoxie diskutiert, darunter auch der Krieg in der Ukraine und Fragen der kulturellen und nationalen Identität.

Weiterlesen ...

Ukraine’s largest Orthodox church accused of collaborating with Russia

hintergrund fert uok odTrotz der Erklärung ihrer Unabhängigkeit vom Moskauer Patriarchat im Mai 2022 wird der Ukrainischen Orthodoxen Kirche weiterhin Kollaboration vorgeworfen. Andriy Fert zeigt auf, inwiefern ihr Vorgehen inkonsequent oder uneindeutig ist, und welche Vorwürfe berechtigt sind.

Weiterlesen ...

Orthodoxe Kirchen in Russland und der Ukraine

zois roundtable orthodoxe kirchen in ukraine und russlandKurz vor Weihnachten blickte der ZOiS-Podcast zurück auf die aktuelle Situation der orthodoxen Kirchen in der Ukraine und in Russland sowie ihr Verhältnis zum Staat und erörterte Chancen des friedensethischen Denkens in der Orthodoxie.

Weiterlesen ...

Dossier

Der Krieg gegen die Ukraine und die Kirchen

Irpin, Ukraine - 04 24 2022: Consequences of the war with Russia in a peaceful city near Kiev, the capital of Ukraine. Ruined part of the churchDas Dossier bietet einen chronologischen Überblick über das Handeln der Kirchen im russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine.

pdfDer Krieg gegen die Ukraine und die Kirchen

Weiterlesen ...

RGOW-Dossier: Kirchen in der Ukraine

nök rgow dossier kirchen ukraine thumbnailDas Dossier versammelt Texte aus der Zeitschrift Religion & Gesellschaft in Ost und West aus den Jahren 2012 bis 2019, die den verschiedenen Kirchen in der Ukraine gewidmet sind.

pdfKirchen in der Ukraine

Weiterlesen ...

Publikationen

Wort und Antwort 1/2023: Nette Nachbarn. Das andere Polen

cover wort und antwort 1 2023Dominikanische Zeitschrift für Glauben und Gesellschaft


Mit Beiträgen von Jacek Kołtan, Adam Krzemiński, Andrzej Kaluza, Bartłomiej Warowny, Dominika Kozłowska und Piotr Napiwodzki

 

 

 

Weiterlesen ...

Die Abendmahlslehre in der orthodoxen Theologie und bei Martin Luther

als ökumenisch-dogmatische Brücke zwischen Orthodoxie und Luthertumals ökumenisch-dogmatische Brücke zwischen Orthodoxie und Luthertum
von Vasilică Mugurel Păvălucă


Das Östliche Christentum, Band 66
Würzburg: Echter, 2023.
446 Seiten.
ISBN 978-3-429-05817-3



Weiterlesen ...

Hinweise

Ausstellung: Ikonen auf Munitionskisten

ikonenausstellung bern 2023Oleksandr Klymenko und Sonia Atlantova


Ausstellung
2. - 30. April 2023
Christkatholische Kirche St. Peter und Paul
Rathausgasse 2
3011 Bern


Weiterlesen ...

Online-Meeting: Weaponizing History

online meeting weaponizing historySocietas Oecumenica’s half-day online meeting

21. April 2023
14:00 - 17:00 Uhr
Online via Zoom


Anmeldeschluss:
19. April 2023

Weiterlesen ...

NÖK-Newsletter

renovabis