Georgien: Patriarch Ilia II. feierte 40-jähriges Amtsjubiläum

Mit einem festlichen Gottesdienst in der historischen Kathedrale von Mzkheta, dem religiösen Mittelpunkt Georgiens, wurde am 25. Dezember des 40. Jahrestages der Inthronisation des georgisch-orthodoxen Katholikos-Patriarchen Ilia (Elias) II. gedacht. Es wäre nicht möglich gewesen, diese 40 Jahre "ohne die Liebe des gläubigen Volkes" zu bestehen, betonte der Katholikos-Patriarch bei dem Gottesdienst. Wörtlich sagte Ilia II., der sein Amt noch unter dem sowjetischen Parteichef Leonid Breschnew...

Weiterlesen

Drucken

Georgien: Einführung des neuen Bischofs der Evangelisch-Lutherischen Kirche

Am 12. November ist Markus Schoch als neuer Bischof der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Georgien und im Südkaukasus (ELKG) in sein Amt eingeführt worden. Schoch, Pastor der Evangelischen Landeskirche in Württemberg, folgt auf Hans-Joachim Kiderlen, der die letzten neun Jahre (von 2008 bis 2017) Oberhaupt der georgischen Lutheraner war.

Die Amtseinführung vollzog Alfred Eichholz, Bischof der Evangelisch-Lutherischen Kirche in der Kirgisischen Republik. Ihm assistierten Bischof Hans-Joachim...

Weiterlesen

Drucken

Georgien: Relics of Queen Ketevan will be in Georgia for six months

The relics of Georgia’s saint, Queen Ketevan, will be in Georgia for a half-year according to an agreement reached after long negotiations between representatives from Georgia and India. Georgia is hosting exhibitions and international conferences dedicated to the holy martyr Queen Ketevan, reports Georgia Online. The Ministry of Culture and Preservation of Monuments and the Ministry of Foreign Affairs of Georgia, with the participation of the Georgian Patriarchate, will be providing...

Weiterlesen

Drucken

Georgien: Ancient Georgian Gospel included in UNESCO document list

The international UNESCO “Memory of the World” register has published a new world heritage list for 2017, which includes an ancient Georgian manuscript of the Gospel, reports News-Georgia. Memory of the world is a program for the protection of the world documentary heritage, created in 1992. The decision to include the Georgian manuscript among the 78 documents on the new list was made at the committee meeting in Paris in October.

The manuscript is a palimpsest—a manuscript written on parchment...

Weiterlesen

Drucken

Georgien: Verfassungsänderung schränkt Religionsfreiheit ein

Das georgische Parlament hat ein Paket von Verfassungsänderungen verabschiedet, das unter anderem Einschränkungen der Religionsfreiheit vorsieht. Die Opposition, der Präsident und zahlreiche zivilgesellschaftliche Gruppen hatten im Vorfeld gegen die Änderungen protestiert. Während die Oppositionsparteien im Parlament die Abstimmung boykottierten, konnte die regierende Partei Georgischer Traum die Änderungen dank ihrer absoluten Mehrheit verabschieden.

Weiterlesen

Drucken

Georgien: Katholikos schlägt Einführung der konstitutionellen Monarchie vor

Das Oberhaupt der Georgischen Orthodoxen Kirche, Katholikos-Patriarch Ilia II. hat sich für eine konstitutionelle Monarchie als mögliche Staatsform Georgiens ausgesprochen. Während der Sonntagsliturgie am 18. Juni 2017 in der Dreifaltigkeits-Kathedrale in Tbilisi erklärte er, dass es sinnvoll sei, eine konstitutionelle Monarchie in Georgien in Betracht zu ziehen. „Georgien ist ein alter Staat mit einer sehr alten Kultur. Vielleicht sollten wir darüber nachdenken, wer wir in der Vergangenheit...

Weiterlesen

Drucken

Georgien: Priester wegen Mordversuchs an Sekretärin des Katholikos verurteilt

In Tbilisi hat ein Gericht am 5. September Erzpriester Georgi Mamaladze des versuchten Mordes und illegalen Waffenbesitzes für schuldig befunden. Er soll geplant haben, die Sekretärin von Katholikos-Patriarch Ilia II. zu vergiften. Ursprünglich hatte man ihn verdächtigt, einen Anschlag auf das Oberhaupt der Georgischen Orthodoxen Kirche selbst vorgehabt zu haben, was sich im Verlauf der Verhandlung aber als falsch herausstellte. Mamladze wurde zu neun Jahren Gefängnis verurteilt.

Weiterlesen

Drucken

Georgien: Patriarch of Georgia cancels festivities to mark 40th anniversary of his enthronement

Tb Festivities to mark the 40th anniversary of the enthronement of Catholicos-Patriarch Ilia II of All Georgia have been cancelled, the Georgian Patriarchate said on its website. "Given the unstable situation in the world and the current social situation in Georgia, with the blessing of His Holiness and Beatitude Ilia II, the celebrations linked with the 40th anniversary of the enthronement of the catholicos-patriarch and the invitations to Georgia sent to the heads of Orthodox Churches and...

Weiterlesen

Drucken

renovabis