On May 31, the Verkhovna Rada of Ukraine imposed sanctions on the Primate of the Russian Orthodox Church, Patriarch Kirill (Gundyaev), and other figures of the Russian Orthodox Church with 292 votes in favor. Overall, 8 representatives were sanctioned.
This was reported by the European Solidarity MP, Oleksiy Goncharenko.
"The Parliament voted in favor of the sanctions against Patriarch Kirill, or rather FSB general Gundyaev, and other figures of the Russian Orthodox Church for the period of...
Archbishop Stanisław Gądecki, Metropolitan of Poznan and Chairman of the Polish Episcopal Conference, Archbishop Wojciech Polak, Primate of Poland, and Archbishop Stanisław Budzik, Metropolitan of Lublin, arrived in Lviv on a solidarity visit on Wednesday, May 18. They are accompanied by priest Stefan Batrukh, pastor of the UGCC community in Lublin. At a morning press briefing at the Curia of the Archdiocese of Lviv, RCC, Archbishop SStanisław Gądecki thanked for the invitation to Ukraine...
Am 1. Mai ist es gelungen, Zivilisten aus dem belagerten Stahlwerk Azovstal in Mariupol zu evakuieren. Die UN bestätigte die Evakuierungsaktion, die vom Internationalen Komitee vom Roten Kreuz und der UN in Abstimmung mit den Konfliktparteien koordiniert worden war. Frauen, Kinder und ältere Menschen, die sich seit fast zwei Monaten unter dramatischen Bedingungen in dem schwer beschädigten Stahlwerk aufgehalten hatten, konnten nach UN-Angaben Mariupol in Richtung Zaporizhzhja verlassen. In dem...
The Primate of the OCU, Metropolitan Epifaniy said this on May 24, in a speech at the Council of Bishops.
The Primate's report was published on the official website of the OCU.
“Since the onset of the large-scale aggression of Russia against Ukraine, about 400 religious communities, 120 clergymen and 2 monasteries have joined the OCU from the jurisdiction of the Moscow Patriarchate. Why do I say "about"? When preparing this report, we collected relevant data across the dioceses, but they...
(Radio Free Europe, www.rferl.org, 11. Mai 2022) Ukraine's honorary patriarch, Filaret, has compared the fight against invading forces from much larger neighbor Russia to the battle of David versus Goliath, predicting Ukraine's struggle will ultimately end in victory, just like the biblical tale. "We are confident that Ukraine will defeat Russia because God is with Ukraine, not with Russia. God is with truth, not with untruth. God is with David, not with Goliath. Ukraine is David and [its...
Die Russische Orthodoxe Kirche (ROK) fordert die Erhöhung der Anzahl Geistlicher in der Militärseelsorge. Dazu hat die Synodalabteilung des Moskauer Patriarchats zur Zusammenarbeit mit den Streitkräften und den Rechtsverfolgungsorganen am 17. April 2022 auf ihrer Website zwei Videos veröffentlicht, in denen sie propagandistisch um mehr Militärgeistliche in der russischen Armee wirbt.
Im ersten Video ist die Darstellung des Kriegs in der Ukraine als Kampf gegen jenseitige infernale Kräfte...
Der Hl. Synod der Ukrainischen Orthodoxen Kirche (UOK) hat über die aktuelle Situation der Kirche im Krieg und deren Zukunftsperspektiven beraten. Das Leitungsgremium der UOK, die dem Moskauer Patriarchat untersteht, erklärte sich offen für eine umfassende „Diskussion jeglicher Fragen des kirchlichen Lebens“. In naher Zukunft solle eine Versammlung stattfinden, an der Bischöfe, Geistliche, Mönche, Nonnen und Laien der UOK über die vom Krieg hervorgerufenen Probleme sprechen können. Allerdings...
Das Oberhaupt der Russischen Orthodoxen Kirche (ROK) soll auf die Sanktionsliste der Europäischen Union aufgenommen werden. Laut übereinstimmenden Medienberichten schlägt die EU-Kommission in ihrem sechsten Sanktionspaket gegen Russland neben anderen Maßnahmen ein Einreiseverbot für Patriarch Kirill und ein Einfrieren seines Vermögens vor. Auf der Sanktionsliste sollen 58 Personen stehen, die den Krieg gegen die Ukraine unterstützen.
Das Moskauer Patriarchat kritisierte die angedachten...
In ihren Osterbotschaften haben die religiösen Oberhäupter der Ukraine angesichts der Tragödie des Kriegs die frohe Botschaft des Osterfests betont und ihre Hoffnung auf Frieden ausgedrückt. Sie wandten sich insbesondere an alle vom Krieg Betroffene sowie an die Verteidiger des Landes. So wünschte Großerzbischof Svjatoslav (Schevtschuk) von der Ukrainischen Griechisch-Katholischen Kirche (UGKK), dass „heute jeder von uns Hoffnung auf eine lichte Zukunft in Frieden und Einverständnis spürt“. Er...