Ukraine: Poroschenko hält die Zeit reif für ukrainische Autokephalie
Der ukrainische Präsident Petro Poroschenko glaubt, die Zeit für eine autokephale orthodoxe Kirche in der Ukraine sei gekommen. Die „Logik des historischen Prozesses“ der Entwicklung der ukrainischen Nation und des ukrainischen Staates führe zum Autokephalie-Tomos, sagte Poroschenko an der landesweiten Wallfahrt zur Muttergottes-Ikone in Sarvanyzja. Niemand könne eine „Idee, deren Zeit gekommen ist“ aufhalten und die ukrainische Autokephalie sei eine solche Idee.Russland: Kirill empfängt Delegation des Ökumenischen Patriarchats
Der russische Patriarch Kirill hat am 9. Juli 2018 in Moskau vor dem Hintergrund der Frage der Autokephalie für die Ukrainische Orthodoxe Kirche eine Delegation des Ökumenischen Patriarchats empfangen. Laut der Russischen Orthodoxen Kirche (ROK) ging es bei dem Treffen um die Bewahrung der orthodoxen Einheit. An den Gesprächen nahmen auch Metropolit Ilarion (Alfejev), der Leiter des Kirchlichen Außenamtes des Moskauer Patriachats, und Erzpriester Nikolaj Balaschov teil, Metropolit Emmanuel von...Ukraine: UGCC faithful celebrate 1'030th anniversary of Baptism of Rus-Ukraine
The 1'030th anniversary of the Baptism of Rus-Ukraine was celebrated in the main cathedral of the Ukrainian Greek Catholic Church - the Patriarchal Cathedral of the Resurrection of Christ in Kyiv, by the Hierarchical Liturgy, renewal of ceremonial vows and water blessing on the Dnieper River, as is reported by the Department of Information of the UGCC. According to the ancient tradition of the Kyivan Church, the Baptism of Rus-Ukraine in the Kyivan Metropolis is celebrated on August 14...Ukraine: OSZE kritisiert Diskriminierung religiöser Gemeinschaften auf der Krim
Die Parlamentarische Versammlung der Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa (OSZE) hat Rechtsverstöße, Missbräuche und diskriminierende Praktiken gegen Einwohner der Krim durch die russischen Okkupationsbehörden verurteilt. Betroffen seien „Krimtataren und Ukrainer sowie Angehörige anderer ethnischer und religiöser Gruppen“, heißt es in der Berliner Deklaration vom 11. Juli 2018.