Ukraine: Orthodoxe Kirchen rufen zu Kooperation in der Ukraine-Frage auf

Der Hl. Synod der Rumänischen Orthodoxen Kirche hat die Patriarchate von Konstantinopel und Moskau zur Zusammenarbeit in der ukrainischen Kirchenfrage aufgerufen. An seiner Sitzung am 26. Oktober besprach er die Lage in der Ukraine und appellierte an beiden Seiten, gemeinsam zu einer Lösung zu finden und dabei die „Einheit des Glaubens und die administrativ-pastorale Freiheit zu bewahren“. Der Hl. Synod betonte zudem, dass Einheit „durch gemeinsame Verantwortung und Kooperation zwischen den...

Weiterlesen

Drucken

Ukraine: Konstantinopel nimmt ukrainische „Schismatiker“ in Kirchengemeinschaft auf

Die Hl. Synode des Ökumenischen Patriarchats hat am letzten Tag ihrer dreitägigen Sitzung weitreichende Entscheidungen in Bezug auf die Frage der ukrainischen Autokephalie getroffen. In ihrem Kommuniqué bestätigt die Kirchenleitung ihre Entscheidung, weiter auf die Verleihung der Autokephalie für die ukrainische Orthodoxie hinzuarbeiten. Zudem hat sie beschlossen, die bisher als schismatisch geltenden Oberhäupter der nicht-kanonischen Ukrainischen Orthodoxen Kirche–Kiewer Patriarchat (UOK–KP)...

Weiterlesen

Drucken

Ukraine: Keine Annäherung im ukrainischen Kirchenstreit

Im Streit um die Zuerkennung der Autokephalie an die Ukrainische Orthodoxe Kirche zeichnet sich weiterhin keine Lösung ab. Der Hl. Synod der Ukrainischen Orthodoxen Kirche–Moskauer Patriarchat (UOK–MP) hat die beiden vom Ökumenischen Patriarchat entsandten Exarchen aufgerufen, das Land zu verlassen. Den Entscheid Konstantinopels verurteilte der Hl. Synod als „skrupellose Einmischung“ in die inneren Angelegenheiten der Ukrainischen Orthodoxen Kirche.

Weiterlesen

Drucken

Ukraine: Report on religious persecutions in Eastern Ukraine

The Institute for Religious Freedom has presented the Report “Religious freedom at gunpoint: Russian terror in the occupied territories of eastern Ukraine,” where human rights activists document numerous cases of religious persecution, carried out by Russian-backed militants in Donetsk and Luhansk regions. The presentation of the report took place on October 24, 2018 at the Ukrinform press-center in Kyiv with the participation of the representatives of the Ukrainian Orthodox Church of the...

Weiterlesen

Drucken

Russland: Abbruch der eucharistischen Gemeinschaft mit Konstantinopel

Aus Protest gegen das Vorgehen des Ökumenischen Patriarchats in der ukrainischen Kirchenfrage hat die Russische Orthodoxe Kirche (ROK) die eucharistische Gemeinschaft mit Konstantinopel abgebrochen. Mit „tiefem Schmerz“ habe der Hl. Synod die Entscheidungen Konstantinopels vom 11. Oktober zur Kenntnis genommen, so die Kirchenleitung nach ihrer Sitzung am 15. Oktober 2018 in Minsk. In seiner Stellungnahme betont der Hl. Synod, dass die Entscheidungen des Ökumenischen Patriarchats...

Weiterlesen

Drucken

Ukraine: New head of the German Evangelical Lutheran Church elected

On October 9, a meeting of the 5th convocation of the Synod of the German Evangelical Lutheran Church of Ukraine took place in Odesa during which representatives of most of the communities expressed distrust and terminated the authority of Bishop Sergey Mashevsky, and elected for a year the Episcopal Visitor in accordance with the Statute of the GELCU. The 36-year-old pastor of the German Evangelical Lutheran community of the Holy Ascension of Kharkiv, Pavlo Schwartz, was elected as the new...

Weiterlesen

Drucken

Ukraine: Russian controlled ‘Luhansk republic’ bans all Protestant churches

The self-proclaimed ‘Luhansk people’s republic’ has refused to ‘re-register’ all communities of Baptist, Pentecostal, Seventh Day Adventist and other Protestant churches, with this meaning that believers could face fines or arrest merely for prayer gatherings in private homes.  Such a blanket refusal suggests that this was always the Russian-backed militants’ aim in introducing a system of ‘re-registration’.  Maksym Vasin, Director of the Institute for Religious Freedom [IRF],...

Weiterlesen

Drucken

Ukraine: Ökumenisches Patriarchat ernennt zwei Exarchen für die Ukraine

Nach dem offenbar ergebnislosen Treffen zwischen dem Ökumenischen Patriarchen Bartholomaios und dem russischen Patriarchen Kirill Ende August hat das Ökumenische Patriarchat am 7. September die Entsendung von zwei Exarchen in die Ukraine bekannt gegeben: „Im Rahmen der Vorbereitungen für die Zuerkennung der Autokephalie an die orthodoxe Kirche in der Ukraine hat das Ökumenische Patriarchat als seine Exarchen in Kiew Erzbischof Daniel (Zelinskyj) von Pamphilos und Bischof Ilarion (Rudnyk) von...

Weiterlesen

Drucken

renovabis