Ukraine: Metropolit der UOK wird „Schüren von religiösem Hass“ vorgeworfen
Metropolit Ionafan (Jeletskich) von Tultschyn, ein Hierarch der Ukrainischen Orthodoxen Kirche (UOK), hat vom ukrainischen Inlandsgeheimdienst eine Verdachtsanzeige erhalten. Im Oktober hatte der Geheimdienst beim Metropoliten Hausdurchsuchungen durchgeführt und danach eine Expertenuntersuchung angeordnet. Diese kam zum Schluss, der Metropolit habe vorsätzlich Handlungen begangen, die auf das Schüren von religiösem Hass und die Verletzung der Gefühle von Bürger:innen aufgrund ihrer religiösen...
Ukraine: Statement on Satanism of the All-Ukrainian Council
Ungarn: Bischof: Nicht entscheidend, wer den Ukraine-Krieg anfing
Eine wenig differenzierende Haltung gegenüber dem Ukraine-Krieg hat ein ungarischer Diözesanbischof bekundet. Es gelte, aktuell nicht zu fragen, „wer hat begonnen“, sondern um einen schnellstmöglichen Friedensschluss, sagte der Bischof von Székesfehérvár, Antal Spányi, in einem am 26. Novmeber veröffentlichten Interview der Tageszeitung Nepszava. „Bei den raufenden Kindern muss man auch nicht fragen, wer die erste Ohrfeige verpasst hat. Der Punkt ist, dass es keine Kämpfe geben sollte“, befand...
Vatikan: Kyjiws Großerzbischof überreichte dem Papst russischen Minensplitter
Kyjiws Großerzbischof Svjatoslav Schevtschuk hat Papst Franziskus bei seinem Vatikan-Besuch am 7. November als Gastgeschenk den Splitter einer russischen Mine mitgebracht. Das Fragment einer Mine, die im März die Fassade einer Kirche in Irpin zerstört hatte, sei ein „sichtbares Zeichen für die Zerstörung und den Tod, den der Krieg jeden Tag bringt“, teilte das Oberhaupt der mit Rom unierten griechisch-katholischen Kirche nach der Begegnung mit. Er habe Franziskus erzählt, was er bei seinen...
Ukraine: Orthodoxe Kirche der Ukraine beklagt Probleme bei der Auslandsseelsorge
Metropolit Epifanij (Dumenko) hat den Ökumenischen Patriarchen um Unterstützung bei der Seelsorge für ukrainische Flüchtlinge im Ausland gebeten. In seinem Brief vom 18. Oktober beklagte das Oberhaupt der Orthodoxen Kirche der Ukraine (OKU) die feindselige Haltung des Moskauer Patriarchats und gleichgesinnter orthodoxer Lokalkirchen. Unter anderen erkenne die Polnische Orthodoxe Autokephale Kirche (POAK) weder den Klerus noch die Gläubigen der OKU an.
Metropolit Epifanij bat Patriarch...
Russland: Im Ukraine-Krieg umgekommener Priester geehrt
Am 6. November ist Erzpriester Michail Vasiljev von der Russischen Orthodoxen Kirche (ROK) bei der „Ausübung seiner seelsorgerischen Pflichten“ in der Ukraine umgekommen, wie es in einer Mitteilung des Moskauer Patriarchats heißt. Patriarch Kirill bezeichnete Vasiljev, der in der Gegend von Cherson bei Kampfhandlungen starb, als „mutigen, entschlossenen und selbstlosen Hirten“, den die von ihm betreuten Soldaten und Offiziere für seinen Willen, seine Standhaftigkeit und die „Bereitschaft, mit...
Ukraine: 70% of Ukrainians fully trust the Church
Ukraine: Untersuchungen gegen Geistliche der Ukrainischen Orthodoxen Kirche
Der Inlandsgeheimdienst der Ukraine führt eine Untersuchung gegen Vertreter der Eparchie Kirovohrad der Ukrainischen Orthodoxen Kirche (UOK) durch. Diese sollen gegen die territoriale Integrität der Ukraine agitiert und religiösen Hass geschürt haben, wie der Dienst am 31. Oktober auf Facebook offiziell bestätigte. Zuvor hatte es schon unbestätigte Meldungen über Durchsuchungen in der Eparchie gegeben.
Laut der offiziellen Mitteilung gab es in den Eparchien Kirovohrad und Alexandrija sowie an...