In ihrem Bericht über die Feierlichkeiten zum Tag der Taufe der Rus‘ in der Ukraine hat die Russische Orthodoxe Kirche (ROK) einige Punkte aus dem Bericht der Ukrainischen Orthodoxen Kirche (UOK) unterschlagen. Die UOK, die zumindest aus Sicht der ROK Teil des Moskauer Patriarchats ist, publizierte auf ihrer Website eine Meldung zu den Feiern am 28. Juli. Diese veröffentlichte ROK auf ihrer Website in praktisch identischer Form, ließ aber einige kritische Bezüge zum Krieg in der Ukraine...
Eine Delegation des Ökumenischen Rats der Kirchen (ÖRK) hat vom 1. bis 5. August die Ukraine bereist und sich dabei mit Vertretern der lokalen Kirchen und staatlicher Institutionen getroffen. Im Zentrum stand dabei, die Teilnahme der ukrainischen Kirchen an der ÖRK-Vollversammlung Anfang September in Karlsruhe sicherzustellen. Diesem Zweck diente auch ein Treffen zwischen dem geschäftsführenden Generalsekretär des ÖRK, Ioan Sauca, am 3. August mit Metropolit Epifanij (Dumenko), dem Oberhaupt...
It is important that the Holy Father arrives in our country before his September trip to Kazakhstan, Ukrainian Ambassador to the Vatican Andriy Yurash believes. After the Saturday (6 August) meeting with Pope Francis, Ambassador Extraordinary and Plenipotentiary of Ukraine to the Vatican, Andriy Yurash expressed hope for the arrival of the pontiff in August. This is reported by the press service of RCC in Ukraine. In an interview with Italian television RAI, Yurash said: "It is very important...
Der Kreml empfiehlt staatlichen und regierungsfreundlichen Medien sowie Politikern, Parallelen zwischen dem Krieg in der Ukraine und der Taufe der Rus‘ oder der Schlacht an der Neva zu ziehen. Damit soll der Krieg in die Nähe von zwei positiv besetzten, als zentral für die russische Entwicklung geltenden historischen Ereignissen gerückt werden. Dies ist in zwei Anleitungen ausgeführt, die offenbar im Juli von der Präsidialadministration verfasst wurden und dem Online-Medium Meduza nach eigenen...
On July 25-26, the first-ever session of the European Bishops’ Conference of the Russian Church Abroad was held at the Monastery of St. Job of Pochaev. The Conference was established by decision of the ROCOR Holy Synod last year, and currently consists of His Eminence Metropolitan Mark of Berlin and Germany, locum tenens of the First Hierarch of the ROCOR and President of the Conference; His Grace Bishop Irenei of London and Western Europe, Vice-President of the Conference; His Grace Bishop...
Geistliche der Orthodoxen Kirche der Ukraine (OKU) und der Ukrainischen Orthodoxen Kirche (UOK) haben sich zu einem informellen Gespräch in der Kyjiwer Sophienkathedrale getroffen. Das Treffen fand am 5. Juli auf Initiative der Geistlichen und mit Unterstützung des Ministeriums für Kultur und Informationspolitik der Ukraine statt. Nach dem Treffen veröffentlichten die Teilnehmer eine Deklaration, in der sie in erster Linie ihren Willen zur Einheit ausdrückten. Zudem riefen sie ihre Hierarchen...
Metropolit Epifanij (Dumenko), das Oberhaupt der Orthodoxen Kirche der Ukraine (OKU), fordert, den russischen Patriarchen Kirill „zur kanonischen Verantwortung zu ziehen“. In einem Brief an den Ökumenischen Patriarchen Bartholomaios bat er diesen darum, auf panorthodoxer Ebene eine „Überprüfung und Verurteilung der Handlungen“ des Moskauer Patriarchen zu veranlassen. Zudem solle die „ethnophyletische und rassistische Doktrin der ‚Russischen Welt‘“, die Kirill predige, verurteilt und als...
The UOC-MP was a part of the Russian Orthodox Church until May 27, 2022. Now the UOC-MP maintains its communion with Ecumenical Orthodoxy via the Russian Church. The State Service of Ukraine for Ethnic Policy and Freedom of Conscience has released a relevant statement on its website. "As a result of the brutal Russian attack on Ukraine and its support by the leadership of the Russian Orthodox Church, in particular personally by Patriarch Kirill, the UOC distanced itself from the Russian...
Metropolit Ioann (Popov) von Belgorod und Staryj Oskol hat unter dem Eindruck eines Raketenangriffs auf die russische Stadt Belgorod zu einem Ende des Blutvergießens in der Ukraine aufgerufen. Bei dem Angriff in der Nacht auf den 3. Juli sind mindestens vier Personen umgekommen und mehrere Wohnhäuser zerstört worden. Laut russischen Behörden hat die Ukraine drei Raketen auf Wohngebiete in Belgorod abgeschossen, die von der Flugabwehr abgefangen wurden. Die betroffenen Wohnhäuser wurden von...