Vatikan: Papst will möglichst bald nach Moskau und Kiew reisen

Papst Franziskus will möglichst bald nach Russland und in die Ukraine reisen. „Nach meiner Rückkehr aus Kanada ist es denkbar, dass ich in die Ukraine reise“, sagte er in Interview mit der Nachrichtenagentur Reuters (4. Juli). „Als erstes werde ich nach Russland reisen und versuchen, in irgendeiner Weise zu helfen. Aber ich würde gerne in beide Hauptstädte reisen“, so der 85-Jährige weiter. Seine Reise nach Kanada soll vom 24. bis 30. Juli stattfinden. Eine Reise nach Russland und in die...

Weiterlesen

Drucken

Ukraine: Religiöse Kritik an Ratifizierung der Istanbul-Konvention

Das ukrainische Parlament hat trotz Kritik von Glaubensgemeinschaften die Istanbul-Konvention ratifiziert. Am 20. Juni stimmten 259 Abgeordnete der Verchovna Rada für die Ratifizierung, bei nur vier Gegenstimmen und 25 Enthaltungen. Das 2011 von den Mitgliedstaaten des Europarats unterzeichnete „Übereinkommen zur Verhütung und Bekämpfung von Gewalt gegen Frauen und häuslicher Gewalt“, nach seinem Unterzeichnungsort „Istanbul-Konvention“ genannt, hat in den letzten Jahren in der Ukraine immer...

Weiterlesen

Drucken

Deutschland: ROCOR Bishop of Stuttgart commemorates patriarch, but doesn't agree

The Russian Orthodox Church Outside of Russia commemorates the Patriarch of Moscow in the Divine services as a manifestation of the unity of the Russian Church, but this doesn’t indicate agreement with his political position on the war, says the new auxiliary bishop of ROCOR’s German diocese. In a recent interview with the ROCOR-German Herald on YouTube, His Grace Bishop Job of Stuttgart, who was consecrated to the episcopacy on December 10, spoke about ROCOR’s attitude towards the war, the...

Weiterlesen

Drucken

Ukraine: OKU möchte Kirche des Kiewer Höhlenklosters nutzen

Metropolit Epifanij, das Oberhaupt der Orthodoxen Kirche der Ukraine (OKU), hat den ukrainischen Ministerpräsidenten Denis Schmygal darum gebeten, der OKU eine Kirche auf dem Gebiet der sog. Oberen Lavra des Kiewer Höhlenklosters zur Benutzung zu überlassen. Konkret kommen mehrere Kirchen auf dem Gelände der Oberen Lavra infrage, in denen zurzeit keine regelmäßigen Gottesdienste stattfinden. Die OKU möchte die Kirche für regelmäßige Gottesdienste ihres am 23. Mai 2022 neu gegründeten, nach dem...

Weiterlesen

Drucken

Russland: Orthodoxe Kirche findet Sanktionen gegen Patriarchen „absurd“

Der russische Patriarch Kirill wird nun doch mit Sanktionen belegt, allerdings nur von Großbritannien. Wegen seiner „Unterstützung und Befürwortung“ des russischen Kriegs in der Ukraine sollen allfällige Vermögenswerte in Großbritannien eingefroren werden, zudem wird er mit einem Einreiseverbot belegt. Kirill hätte auch von der EU im Rahmen ihres sechsten Sanktionspakets mit Strafmaßnahmen belegt werden sollen, dies scheiterte aber Anfang Juni am Widerstand Ungarns.

Vladimir Legojda, der...

Weiterlesen

Drucken

Ukraine: Over 150 cultural sites partially or totally destroyed

On Thursday, UNESCO published an updated assessment of the damage caused to cultural sites in Ukraine since 24 February 2022, when Russian offensive began. According to the checks carried out by its experts, 152 cultural sites have been partially or totally destroyed as a result of the fighting, including 70 religious buildings, 30 historical buildings, 18 cultural centres, 15 monuments, 12 museums and seven libraries.

"These repeated attacks on Ukrainian cultural sites must stop. Cultural...

Weiterlesen

Drucken

Schweiz: ÖRK will Dialog mit Russischer Orthodoxer Kirche fortsetzen

Der Zentralausschuss des Ökumenischen Rats der Kirchen (ÖRK) hat den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine verurteilt, hält aber am Austausch mit der Russischen Orthodoxen Kirche (ROK) fest. An seiner Tagung vom 15. bis 18. Juni 2022 in Genf bedauerte er die „ungesetzliche Invasion“ der Ukraine, eines „souveränen Staates“, durch Russland. Dies sei „eine furchtbare Missachtung von Diplomatie, Verantwortlichkeit und internationalem Recht“. Zugleich wurde beschlossen, die ROK nicht zu...

Weiterlesen

Drucken

Vatikan: Kardinal Koch wirft Patriarch Kirill „Häresie“ vor

Kardinal Kurt Koch hat die Rechtfertigung des russischen Angriffskriegs durch Patriarch Kirill scharf kritisiert. „Die pseudoreligiöse Rechtfertigung des Krieges durch Patriarch Kirill muss jedes ökumenische Herz erschüttern. In christlicher Sicht kann man keinen Angriffskrieg rechtfertigen […] Den brutalen Angriffskrieg Putins als ‚Spezialoperation‘ zu verharmlosen, ist ein Missbrauch der Sprache. Ich muss dies als absolut unmögliche Position verurteilen“, so der Präsident des Päpstlichen...

Weiterlesen

Drucken

Schweiz: LWB fordert Ende des Krieges in der Ukraine

Der Lutherische Weltbund (LWB) hat erneut die Forderung an Russland gestellt, sich sofort aus der Ukraine zurückzuziehen, und verlangt von der internationalen Gemeinschaft mehr Investitionen in friedliche Mittel, um Konflikte überall auf der Welt zu beenden. In einer Erklärung der Ratstagung in Genf hat sich das LWB-Leitungsgremium „entsetzt“ über den Krieg geäußert und zeigte sich „erschüttert“ über den Verlust an Menschenleben, über die Zerstörung, die Vertreibungen und die Verstöße gegen das...

Weiterlesen

Drucken

renovabis