Griechenland: Orthodoxer Metropolit und Impfgegner stirbt an Covid-19-Folgen

Der orthodoxe Metropolit Kosmas von Ätolien-Akarnanien in Westgriechenland ist im Alter von 76 Jahren an den Folgen einer Covid-19-Erkrankung gestorben. Das berichteten griechische Medien übereinstimmend am 3. Januar. Metropolit Kosmas war ein ausgesprochener Gegner der Covid-19-Impfung und anderer Schutzmaßnahmen der Regierung in Athen. Kosmas war am 1. Dezember mit Covid-19 in ein Krankenhaus eingeliefert worden. Seine spätere Verlegung auf eine Intensivstation in Athen hatte bei seinen...

Weiterlesen

Drucken

Griechenland: Mönchsrepublik Athos kämpft nach wie vor mit Corona

Auch in der orthodoxen Mönchsrepublik Athos ist die Pandemie noch lange nicht vorbei. Der Abt des Klosters Esfigmenou hat vor wenigen Tagen öffentlich Kritik an Pilgern geübt, die mit gefälschten Impfzertifikaten oder illegalen Praktiken versucht hätten, die obligatorischen Tests vor Betreten des Athos zu umgehen. So sollen sich Pilger vor dem Test ein Antiseptikum in die Nase spritzen, um ein negatives Resultat zu erhalten. Abt Bartholomaios verurteilte den Betrug und ging zugleich auch mit...

Weiterlesen

Drucken

Griechenland: Erzbischof fordert mehr Verantwortung für den Klimaschutz

Angesichts der dramatischen Waldbrände in Griechenland hat Erzbischof Hieronymos (Liapis) von Athen zu einem verstärkten Schutz des Klimas aufgerufen. Er sei „zutiefst schockiert“ und in Gedanken bei allen betroffen Menschen und anderen Lebewesen, die vom Feuer bedroht sind. „Eines Tages müssen wir unsere eigene Verantwortung für die Umwelt und Natur, die der Schöpfer uns gegeben hat, bedenken und begreifen, dass eine effektive Antwort auf den Klimawandel für die Menschheit eine der größten...

Weiterlesen

Drucken

Griechenland: Papst entschuldigt sich bei Orthodoxen

Bei seinem Treffen mit Erzbischof Hieronymos (Liapis) von Athen, dem Oberhaupt der Griechischen Orthodoxen Kirche (GOK), hat Papst Franziskus für weitere gemeinsame ökumenische Anstrengungen geworben. Dabei entschuldigte er sich auch für Fehler, die zu einer Entfremdung der katholischen und Orthodoxen Kirche beigetragen hätten. „Zu unserer Schande – ich erkenne dies für die katholische Kirche an – haben Handlungen und Entscheidungen, die wenig oder gar nichts mit Jesus und dem Evangelium zu tun...

Weiterlesen

Drucken

Griechenland: Kirchliche Verfahren gegen zwei Metropoliten eröffnet

Die Ständige Hl. Synode der Orthodoxen Kirche von Griechenland hat eine Untersuchung gegen zwei Metropoliten eingeleitet, die Corona-Maßnahmen missachtet haben. Metropolit Kosmas (Papachristos) von Ätolien und Metropolit Seraphim (Stergiulis) von Kythera hatten unter anderem im Frühling 2021 die Synode offen dafür kritisiert, die Osterfeiern früher zu beginnen, um nicht in Konflikt mit der damals geltenden Ausgangssperre zu kommen.

Weiterlesen

Drucken

Griechenland: Orthodoxe Kirche ruft zur Covid-19-Impfung auf

Die ständige Hl. Synode der Griechischen Orthodoxen Kirche (GOK) hat die Gläubigen aufgerufen, sich gegen Covid-19 impfen zu lassen. Dazu will sie eine Enzyklika an alle Eparchien verschicken. Die Hl. Synode empfiehlt den Gläubigen, eine „freie Entscheidung“ zur Impfung zu treffen, da dies die „einzige und wissenschaftlich belegte Lösung“ sei, „um die Ausbreitung des Virus zu stoppen“. Zugleich betonte das Gremium, dass nur es berechtigt sei, die offizielle Position der GOK zu vertreten...

Weiterlesen

Drucken

Griechenland: Orthodoxe Kirche unterstützt Patriarch Bartholomaios

Erzbischof Hieronymos II. (Liapis), das Oberhaupt der Griechischen Orthodoxen Kirche, hat den Ökumenischen Patriarchen Bartholomaios seiner Unterstützung versichert. Am 21. November sagte Hieronymos an einem Gottesdienst in Athen zu Ehren des 30-jährigen Amtsjubiläums von Bartholomaios, dieser werde „immer unseren ungeteilten Respekt, Liebe und Unterstützung haben“. Ungeachtet der schwierigen Zeiten heiße er ihn als den „Patriarchen der orthodoxen Nation“ willkommen.

Weiterlesen

Drucken

Papst will zu Jahresende Griechenland, Zypern und Malta besuchen

Papst Franziskus plant Ende des Jahres eine Reise nach Griechenland, Zypern und Malta: „Erst ist die Slowakei an der Reihe, dann Zypern, Griechenland und Malta“, sagte der Heilige Vater dem spanischen Radiosender Cope in einem Interview. Er bestätigte damit Spekulationen aus dem Frühsommer über einen Besuch dieser Länder. Dass der Papst zudem dieses Jahr auch den spanischen Wallfahrtsort Santiago de Compostela anlässlich des Jakobus-Jahres besuchen könnte, wollte er im Interview weder...

Weiterlesen

Drucken

Griechenland: Priests will stand trial for violating curfew

On April 20, the Holy Synod of the Orthodox Church of Greece unanimously decided that all parishes were to celebrate Pascha several hours early, beginning no later than 9:00 PM on Holy Saturday evening, in order to accommodate the state-ordered curfew. The move proved controversial. While many welcomed the measure, as it allowed them to celebrate Pascha as opposed to last year, others argued that it is impermissible to celebrate the Lord’s Resurrection before Sunday. At least a handful of...

Weiterlesen

Drucken

renovabis